Ubisoft hat kürzlich ein Tool für künstliche Intelligenz entwickelt, das Nichtspielercharakteren (NPCs) im Spiel dabei helfen kann, interessante Dialoge zu sprechen, die als Bellen bezeichnet werden, und NPCs, die bestimmte Ereignisse auslösen, werden von Zeit zu Zeit sprechen, was dazu beiträgt, die Spielwelt immersiver zu machen.
Über künstliche Intelligenz wird seit vielen Jahren gesprochen. Aber es ist erst seit kurzem ein heißes Thema. ChatGPT von OpenAI ist der Hauptschuldige. Jetzt wird es zu fast allem hinzugefügt. Microsoft hat es in verschiedene Dienste und Produkte aufgenommen. Es ist so üblich geworden, dass die Kante und Opera-Browser haben es in die Seitenleiste integriert, um das gesamte Surferlebnis viel interessanter und nützlicher zu machen. Heute haben wir davon erfahren ein neues KI-Tool erstellt von Ubisoft. Da es aus einem Spielestudio stammt, ist es offensichtlich, dass das neue Tool irgendwie mit der Spieleentwicklung zu tun hat. Nun, das neue Tool heißt Ghostwriter und zielt darauf ab, das Schreiben von Spieldialogen weniger mühsam zu machen, indem es dem Autorenteam die Rinde des ersten Entwurfs gibt.
Die Funktionsweise von Ghostwriter besteht darin, dass ein Autor eine Figur erstellt und dann ein „Ereignis oder eine Situation“ betritt, die die Figur durchläuft. Dann generiert Ghostwriter je nach gewähltem Modus unterschiedliche Versionen der Bells. Natürlich sollten Autoren eine andere Version machen. Wichtig ist, dass Ghostwriter aus jeder akzeptierten Äußerung lernt.
In seinem Ghostwriter-Einführungsvideo sagt Ubisoft: „Ghostwriter wurde Hand in Hand mit Story-Teams entwickelt, um ihnen zu helfen, eine sich wiederholende Aufgabe schneller und effektiver zu erledigen.
Wie oben erwähnt, haben Tools für künstliche Intelligenz wie ChatGPT in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Ubisoft ist nicht das einzige Spieleunternehmen, das auf KI-Tools achtet. Nvidia und Roblox kündigte auf seiner Game Developers Conference auch einige KI-Tools an, wie Texturgeneratoren und Code-Assistenzfunktionen – die entwickelt wurden, um Roblox-Entwicklern das Erstellen von Spielen zu erleichtern. Squanch Games verwendete Midjourney auch, um die Sets für High on Life zu erstellen.
Weiterlesen:
Ubisoft veröffentlicht bald ein neues Rennspiel: The Crew: Motorfest
Ubisoft beauftragt Ubisoft Montreal mit dem Remake von Prince of Persia: The Sands of Time