Wir haben seit Ewigkeiten nichts mehr von POCO gehört. Nun, es veröffentlichte ein paar Mittelklasse- und Low-End- Modelle vor kurzem. Worauf wir aber warten, ist eine obere Mittelklasse oder ein Flaggschiff-Modell. Für diese Marke ist es etwas schwierig, über Top-End-Modelle zu sprechen, da sie sich auf kostengünstige Mobiltelefone konzentriert. Es gibt jedoch einige Smartphones dieser Marke, die bereit sind, mit jedem Modell auf dem Markt zu kämpfen. Das kommende Poco F5 Pro wird ein Smartphone mit solchen Eigenschaften sein. Seine Spezifikationen wurden online durchgesickert. Es wird erwartet, dass das Telefon ein umbenanntes Redmi K60 ist, obwohl das kabellose Laden nicht in der Liste erwähnt wird.
Laut ein TippgeberDas Poco F5 Pro verfügt über ein 16 MP OmniVision OV16A1Q-Objektiv auf der Vorderseite, während die Rückkamera mit einem 64 MP-Hauptsensor (OV64B40, OIS), einem 8 MP-Ultraweitwinkelobjektiv (OV08D10) und einem 2 MP-Makro (OV02B10 ) Linse. Es werden 7 Arten von Filmeffektkameras eingebaut.
Unter der Haube wird unser Protagonist die mobile Plattform Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 beherbergen, ergänzt durch LPDDR5-Speicher und UFS 3.1-Flash-Speicher. Auf der Vorderseite des Poco F5 Pro wird ein flexibler, gerader 6.67-Zoll-C3200-OLED-Bildschirm mit 1440 × 6 CSOT C120 angezeigt. Die anderen Bildschirmparameter umfassen eine 480-Hz-Bildwiederholfrequenz, eine 12-Hz-Touch-Abtastrate, eine 0.3-Bit-Farbtiefe, DeltaE ≈ 0.25, JNCD ≈ 16000, Unterstützung für 1400-Stufen-Dimmung, vordere und hintere Doppellichterkennung, Spitzenhelligkeit von 1920 Nits und Unterstützung für 14 Hz Hochfrequenz-PWM-Dimmung. Das Mobilteil sollte das MIUI 13-System auf Basis von Android XNUMX ausführen.
In anderen Aspekten verfügt das Gerät über einen eingebauten 5500-mAh-Akku mit Unterstützung für 67-W-Schnellladung. Somit kann es in 100 Minuten 50% des Batteriestatus erreichen.
Die Glasversion wird 8.59 mm dick sein und 204 g wiegen, während die glatte Lederversion 8.79 mm dick sein und 199 g wiegen wird. Dieses Mobilteil unterstützt NFC, Infrarot-Fernbedienung, Bluetooth 5.3, X-Achsen-Linearmotor und zwei Stereolautsprecher mit doppelter Hi-Res-Zertifizierung.
Wie Sie sehen können, macht seine Spezifikationsliste es zu einem der besten Modelle auf dem Markt. Außerdem kostet das Poco F5 Pro zweifellos weniger als andere Handys mit ähnlichen Spezifikationen auf dem Markt.