iPhone 15 3D-gedruckte Modelle sehen ziemlich realistisch aus

Das iPhone 15 wurde unmittelbar nach dem Start der iPhone 14-Serie zum Stadtgespräch. Obwohl es nicht viele große Änderungen gibt, wird sich die neue Serie wie warme Semmeln verkaufen. Das ist ein Trick, den Apple jedes Jahr spielt. Interessant ist, dass es immer funktioniert. Wie auch immer, die neue Reihe ist auf dem Weg. Und wir haben Neuigkeiten dazu.

Die japanische Website Mac Otakara kürzlich ein Video veröffentlicht, in dem ein 3D-gedrucktes iPhone 15-Modell mit einer Schutzhülle für das iPhone 14 verglichen wird. Die Medien fanden heraus, dass das neue Telefon nicht an die Gehäuse der aktuellen iPhone-Generation angepasst werden konnte.

Das Video zeigt 3D-gedruckte Modelle des iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max basierend auf genauen Zeichnungen. Wie Sie sehen können, hat das Pro-Modell gekrümmte Kanten, schmalere Einfassungen und ein etwas größeres Rückkameramodul. Diese stimmen mit dem gemunkelten Design überein. Alle vier Modelle verwenden auch a USB-C-Anschluss anstelle des Lightning-Anschlusses.

Wenn die 3D-gedruckten Modelle genau sind, werden sie durch die geringfügige Änderung der Abmessungen der neuen Telefone nicht mit Hüllen aus der iPhone 14-Reihe kompatibel sein. Es gibt jedoch eine Ausnahme – das iPhone 15 Plus passt immer noch in die iPhone 14 Plus-Hüllen.

Abgesehen von einem Unfall wird Apple Dynamic Island auf alle vier iPhone 15-Modelle bringen, eine Funktion, die letztes Jahr auf die iPhone 14 Pro-Serie beschränkt war. Es wird gemunkelt, dass die iPhone 15 Pro-Serie dünnere, stärker gekrümmte Einfassungen als die iPhone 14 Pro-Serie aufweist, während die iPhone 15-Serie der iPhone 14-Serie mit geraden Einfassungen, einem Aluminiumrahmen und einer Vorder- und Rückseite aus Glas ähnelt.

Es wird auch erwartet, dass die iPhone 15 Pro-Serie ein stärker gebogenes Frontglas hat, das sich besser in die Lünette einfügt. Apple wird voraussichtlich Titan anstelle von Edelstahl für das Gehäuse verwenden und Solid-State-Lautstärke- und Power-Tasten verwenden.

Hinterlasse einen Kommentar